Lindt Home of Chocolate: Eine Reise in die Welt der Schokolade
Das Lindt Home of Chocolate in Kilchberg am Zürichsee ist mehr als nur ein Museum; es ist eine Hommage an die Schokolade, die alle Sinne anspricht. Eröffnet im September 2020, hat sich dieses Schokoladenmuseum schnell zu einem neuen Highlight am Hauptsitz von Lindt & Sprüngli entwickelt, dem renommierten Schweizer Chocolatier, der 1845 gegründet wurde. Das Museum bietet eine interaktive und multimediale Entdeckungsreise durch die Welt der Schokolade, von den Kakaoplantagen bis zur fertigen Lindt-Kugel.
Architektur, die begeistert
Das architektonische Konzept des Lindt Home of Chocolate stammt von dem Basler Büro Christ & Gantenbein, das mit seinen Museumsbauten internationale Bekanntheit erlangt hat. Sie haben einen zeitgenössischen Kubus mit einer roten Backsteinfassade entworfen, der sich harmonisch in die historische Anlage mit Fabrik, Lagerhallen und Bürogebäuden einfügt. Einzig die Süd-Ost-Ecke des Gebäudes schwingt aus und schafft so einen kleinen Vorplatz, der den Eingangsbereich des Museums markiert. Dieser Bereich ist mit weiß glasierten Ziegeln versehen und bildet einen Kontrast zur minimalistischen Außenhülle.
Im Inneren erwartet die Besucher ein beeindruckendes Atrium aus industriellem Sichtbeton und Marmor. Runde, tragende Stützen bilden die Struktur des Gebäudes, um die alle Bereiche - von der interaktiven Ausstellung über die Forschungs- und Entwicklungseinrichtung bis hin zu Shop und Café - organisiert sind. Großzügige Wendeltreppen schwingen sich um die Stützen und tragen zum räumlichen Erlebnis bei. Emanuel Christ beschreibt die Intention hinter dem Design: "Mit fast schon antik römischem Maßstab haben wir im Innern des ,Lindt Home of Chocolate‘ eine gewisse Spannung geschaffen, die den unterschiedlichen architektonischen Elementen starke physische Präsenz verleiht und gleichzeitig die Kluft zwischen kommerziellem Ambiente und klassischer Erhabenheit überbrücken kann."
Eine interaktive Schokoladentour
Das Lindt Home of Chocolate bietet eine interaktive Schokoladentour, die Besucher durch sieben verschiedene Themenbereiche führt. Der Startschuss zur Tour bildet ein 9,30 Meter hoher Schokoladenbrunnen, aus dem echte Schokolade von einem Lindt Schwingbesen in eine übergroße Lindor-Kugel fließt. Die Besucher werden auf eine sinnbildliche Reise zu einer Kakaoplantage in Ghana mitgenommen, wo sie Informationen zum Anbau und zur Ernte von Kakaobohnen erhalten.
Die Ausstellung ist mit Triggerpoints versehen, die mit dem Schwingbesensymbol gekennzeichnet sind. Mittels Audioguides können die Besucher diese scannen und erhalten so interessante Hintergrundinformationen zum Kakaoanbau, der Geschichte der Schokolade und der Schokoladenproduktion bei Lindt. Die Tour führt durch die historische Entwicklung der Schokolade und zeigt, wie sie ihren Weg in die Schweiz fand. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst Kakao im Stile der Maya und Azteken herzustellen oder interaktive Karten und Zeitsträhle zu bewegen. Am Ende des Rundgangs erwartet die Besucher eine Miniatur-Produktionshalle von Lindt mit einer kleinen Überraschung.
Lesen Sie auch: Tipps für die beste Schokolade im Schokobrunnen
Der Schokoladenbrunnen: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Ein absolutes Highlight des Lindt Home of Chocolate ist der Schokoladenbrunnen im Eingangsbereich. Dieser beeindruckende Brunnen ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Konstruktion ist über drei Tonnen schwer, und in den Versorgungsanlagen werden 1.500 kg feine Schokolade im Kreis gepumpt. Die Schokolade fließt mit einer Geschwindigkeit von einem Kilo pro Sekunde durch den Brunnen, der eine Höhe von 9,416 Metern erreicht. Die innovative Technologie ermöglicht es, die Schokolade in beheizten Behältern und Rohren mit einer Gesamtlänge von 94 Metern zu pumpen und gleichmäßig zu verteilen.
Der Schokoladenbrunnen wurde von der Firma VANA entworfen und gebaut und gilt als einer der schönsten Schokoladenbrunnen der Welt. Er ist ein Symbol für die Innovationskraft und das Engagement von Lindt & Sprüngli für höchste Qualität.
Verkostungsmöglichkeiten für Schokoladenliebhaber
Im Lindt Home of Chocolate kommen Schokoladenliebhaber voll auf ihre Kosten. An jeder Ecke gibt es etwas zu probieren, sei es flüssige Schokolade aus einem Schokobrunnen oder verschiedene Lindor-Sorten. Gleich am Anfang der Schokoladentour stehen drei riesige Säulen mit jeweils einem Schokoladenbrunnen für dunkle Schokolade, Milchschokolade und weiße Schokolade. Hier können die Besucher flüssige Schokolade auf einen Löffel zapfen und genießen. Nach der Schokoladenproduktion gibt es weitere Säulen mit Überraschungseffekt, bei denen man ein kleines Stück Bruchschokolade erhält.
Das Verkosten ist im Lindt Home of Chocolate ausdrücklich erwünscht. Im Museum wird darauf hingewiesen, dass man die Hände desinfizieren soll, und es stehen Desinfektionsspender bereit.
Der Lindt Chocolate Shop: Ein Paradies für Schokoladenfans
Am Ende der Schokoladentour gelangen die Besucher in den Lindt Chocolate Shop, der mit über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche als der größte Lindt Chocolate Shop der Welt gilt. Hier erwartet die Besucher eine riesige Auswahl an Lindt-Produkten, von klassischen Tafeln über Pralinen bis hin zu saisonalen Spezialitäten.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, sich von einem Maître Chocolatier eine eigene Tafel Schokolade kreieren zu lassen. Die Schokoladentafeln werden mit persönlichen Botschaften verziert, was sie zu einem einzigartigen Geschenk macht.
Ein Museum für alle Sinne
Das Lindt Home of Chocolate ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Besucher können nicht nur die Geschichte und Herstellung der Schokolade entdecken, sondern auch die verschiedenen Aromen und Texturen der Lindt-Schokolade genießen. Die interaktiven Ausstellungen und Verkostungsmöglichkeiten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #Schokobrunnen #Lindt #Home #of #Chocolate


