Schoko Brezeln & Co: Ein umfassender Blick auf Inhaltsstoffe und gesunde Alternativen
Die Welt der Snacks ist vielfältig und verlockend. Ob süß oder salzig, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch gerade bei den kleinen Leckereien lohnt sich ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Snacks, von Schoko Brezeln bis hin zu gesünderen Alternativen wie Linsenwaffeln, und beleuchtet dabei Aspekte wie Glutenfreiheit, vegane Optionen und Nährwerte.
Die Verlockung süßer Snacks: Schoko Brezeln und mehr
Schoko Brezeln sind ein beliebter Snack, der die Kombination aus salzig und süß vereint. Doch was steckt eigentlich drin? Eine genaue Analyse der Inhaltsstoffe ist wichtig, um bewusste Entscheidungen treffen zu können. Oftmals enthalten solche Produkte einen hohen Zuckeranteil und wenig Ballaststoffe.
Vegane Genussmomente: Mehr als nur Weihnachtssüßigkeiten
Auch für Veganer gibt es eine wachsende Auswahl an süßen Leckereien. Supermärkte, Discounter, Biomärkte und Drogerien bieten eine Vielzahl veganer Weihnachtssüßigkeiten an, die uns die kalte Jahreszeit versüßen. Es empfiehlt sich, die Zutatenliste genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Inhaltsstoffe wie Eier, Milch, Sahne, Butter oder Honig enthalten sind.
Eine interessante Neuerung ist die Waffelschnitte mit Pistaziencreme, die in Zusammenarbeit mit dem Profi-Fußballspieler Mario Götze entwickelt wurde. Diese vegane Bio-Pistazienschnitte mit 45 % Pistazien verspricht ein Geschmackserlebnis, das an Kindheitserinnerungen erinnert. Die Kombination aus knuspriger Waffel, cremiger Pistazienfüllung und zart schmelzendem weißen Kakaoerzeugnis macht diesen Snack zu einer besonderen Alternative.
Glutenfreie Vielfalt: Angebote in deutschen Supermärkten
Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit müssen nicht auf Snacks verzichten. In Deutschland gibt es ein breites Angebot an glutenfreien Produkten, das von großen Marken wie Schär bis hin zu Eigenmarken der Supermärkte reicht. ALDI Nord und Süd, Netto und Kaufland bieten eine Vielzahl glutenfreier Produkte an.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Beispiele für glutenfreie Produkte:
- Glutenfreie Hafervollkornflocken
- Cornflakes
- Knusperbälle Kakao
- Kakaoflakes
- Reiscrispies Zartbitter
- Maiskugeln gecoated zartbitter
- Maiswaffeln
- Kichererbsenwaffeln
- Linsenwaffeln
Die gesunde Alternative: Linsenwaffeln und Co.
Reiswaffeln werden oft als leichter Snack zum Abnehmen angepriesen, doch sie haben auch Nachteile. Sie machen nicht lange satt, haben einen hohen glykämischen Index und liefern kaum Eiweiß oder Ballaststoffe. Linsenwaffeln hingegen bieten eine gesündere Alternative.
Vorteile von Linsenwaffeln
- Hoher Proteingehalt: Linsenwaffeln enthalten deutlich mehr Eiweiß als Reiswaffeln, was sie sättigender macht und den Muskelaufbau unterstützt.
- Reich an Ballaststoffen: Ballaststoffe fördern die Verdauung und tragen zu einem längeren Sättigungsgefühl bei.
- Niedriger glykämischer Index: Der Blutzuckerspiegel steigt langsamer an, wodurch Heißhungerattacken vorgebeugt werden.
- Weniger Zusatzstoffe: Die Zutatenliste ist meist sehr kurz und besteht nur aus Linsenmehl und etwas Salz.
- Glutenfrei: Linsenwaffeln sind in der Regel glutenfrei und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Weitere Alternativen zu Reiswaffeln
Auch Kichererbsenwaffeln und Erbsenwaffeln sind eine gute Wahl. Sie enthalten ebenfalls viel Eiweiß und Ballaststoffe.
Vergleich der Nährwerte (ungefähre Angaben pro 100g):
| Waffelart | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Ballaststoffe |
|---|---|---|---|---|
| Reiswaffel | ca. 380 | ca. 80g | ca. 8g | ca. 4g |
| Linsenwaffel | ca. 370 | ca. 50g | ca. 25g | ca. 15g |
| Kichererbsenwaffel | ca. 360 | ca. 60g | ca. 20g | ca. 10g |
Linsen- oder Reiswaffeln als Brotersatz?
Obwohl Linsen- und Reiswaffeln weniger Kalorien pro Scheibe haben als Vollkornbrot, sollte man bedenken, dass eine einzelne Waffel oft nicht ausreicht, um satt zu werden. Vollkornbrot enthält mehr sättigende Ballaststoffe sowie mehr Protein, Vitamine und Mineralstoffe.
Der richtige Belag für Proteinwaffeln
Um Proteinwaffeln noch gesünder und sättigender zu machen, empfiehlt es sich, sie mit ballaststoffreichen Lebensmitteln zu kombinieren.
Beispiele für gesunde Beläge:
- Avocado
- Hummus
- Frischkäse mit Gemüse
- Hüttenkäse mit Beeren
- Nussmus mit Banane
Halal-Check: Was bedeutet Halal?
Für Muslime ist es wichtig, nur erlaubte (halal) Lebensmittel zu konsumieren. HalalCheck ist eine Suchmaschine, die Informationen über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln bereitstellt, um Muslimen bei der Auswahl geeigneter Produkte zu helfen. Halal bezieht sich auf alle Dinge und Handlungen, die nach islamischen Normen erlaubt oder zulässig sind. Das Gegenteil von halal ist haram, also verboten.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #brezeln #rossmann #inhaltsstoffe


