Philadelphia Torte Rezept mit Weintrauben: Ein erfrischender Genuss für jeden Anlass
Die Philadelphia Torte mit Weintrauben ist ein erfrischender und optisch ansprechender Genuss, der sich ideal für den Kaffeeklatsch oder als Dessert eignet. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer cremigen Frischkäsefüllung und saftigen Weintrauben, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Die Zubereitung ist machbar und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten für etwa 8 Personen:
- 800 g Weintrauben (kernlos, idealerweise grüne und rote)
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 350 g Frischkäse mit Joghurt
- 4 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- ½ Päckchen Sofortgelatine
- 400 ml süße Sahne
- 1 Päckchen Tortengusspulver weiß
- 50 g Mandelblättchen
- 2 EL Milch
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, wobei die Kühlzeit von mindestens 2 Stunden nicht eingerechnet ist.
Zubereitung des Bodens
Der Boden der Torte besteht aus zerbröselten Löffelbiskuits, die mit Butter vermischt werden.
- Zerbröseln Sie die Löffelbiskuits fein.
- Schmelzen Sie die Butter und vermischen Sie sie mit den Bröseln.
- Legen Sie den Boden einer Springform mit Backpapier aus.
- Verteilen Sie die Biskuitmasse in der Form, drücken Sie sie gut fest und stellen Sie die Form für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Alternativ können Sie auch Amarettini (italienisches Mandelgebäck) hinzufügen, um dem Boden eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Verwenden Sie dazu 175 g Löffelbiskuits und 100 g Amarettini, die Sie fein zerbröseln und mit 125 g geschmolzener Butter vermischen.
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
Zubereitung der Frischkäsecreme
Die Frischkäsecreme bildet das Herzstück der Torte und sorgt für eine angenehme Frische.
- Waschen Sie die Trauben, tupfen Sie sie trocken und halbieren Sie sie. Entfernen Sie gegebenenfalls die Kerne.
- Verrühren Sie Frischkäse, Zucker und Zitronenschale.
- Weichen Sie Gelatine in kaltem Wasser ein.
- Erwärmen Sie 2 EL der Frischkäsecreme in einem Topf, lösen Sie die ausgedrückte Gelatine darin auf und geben Sie die Mischung zur restlichen Creme. Rühren Sie alles gut um.
- Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie unter die Frischkäsecreme.
Schichten und Belegen der Torte
Nun geht es ans Schichten und Belegen der Torte, um ein optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
- Verteilen Sie die Hälfte der Frischkäsecreme auf dem Bröselboden.
- Belegen Sie die Creme mit der Hälfte der halbierten Trauben.
- Bestreichen Sie die Trauben mit der übrigen Creme und verteilen Sie die restlichen Trauben darauf.
Tortenguss und Kühlzeit
Der Tortenguss sorgt für einen schönen Glanz und hält die Trauben frisch.
- Bereiten Sie den Tortenguss nach Packungsanleitung zu, wobei Sie anstelle von Wasser Wein oder Traubensaft verwenden können.
- Verteilen Sie den Tortenguss auf der Torte.
- Stellen Sie die Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie fest werden kann.
Variationen und Tipps
- Vegane Variante: Verwenden Sie vegane Löffelbiskuits, Margarine anstelle von Butter und einen veganen Frischkäse. Agar-Agar kann als vegane Alternative zu Gelatine verwendet werden.
- Zuckerreduzierte Variante: Verwenden Sie zuckerreduzierte Biskotten für den Boden und reduzieren Sie die Zuckermenge in der Creme. Süßen Sie bei Bedarf mit Stevia oder Erythrit.
- Weitere Früchte: Neben Weintrauben können Sie auch andere Früchte wie Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren verwenden.
- Dekoration: Verzieren Sie die Torte zusätzlich mit Schokoladenornamenten, Minze oder gerösteten Mandeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Weintraubentorte mit Biskuitteig
Für eine etwas aufwendigere Variante mit Biskuitteig benötigen Sie folgende Zutaten:
- Für den Biskuitteig:
- 150 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter
- 3 Eier (Größe M)
- 3 EL heißes Wasser
- 130 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 130 g Weizenmehl
- 1 TL Dr. Oetker Original Backin
- Für die Tränke:
- 8 EL Orangensaft
- 4 EL Orangenlikör
- Für den Belag:
- 300 g kernlose grüne Weintrauben
- 300 g kernlose rote Weintrauben
- 10 Bl. Dr. Oetker Gelatine weiß
- 250 g Ricotta (ital. Frischkäse)
- 250 g Joghurt mit Vanillegeschmack
- 100 g Zucker
- 100 ml Zitronensaft
- 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
- 400 g kalte Schlagsahne
- Zum Verzieren:
- Schokoladenornamente
Zubereitung des Biskuitteigs
- Schmelzen Sie die Kuvertüre fix nach Packungsanleitung und lassen Sie sie etwas abkühlen.
- Fetten Sie den Boden einer Springform (26 cm Ø) und belegen Sie ihn mit Backpapier. Heizen Sie den Backofen vor (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
- Schlagen Sie die Eier mit dem heißen Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig. Mischen Sie Zucker, Vanillin-Zucker und Salz, streuen Sie sie unter Rühren in 1 Minute ein und schlagen Sie die Masse weitere 2 Minuten.
- Mischen Sie Mehl und Backin und rühren Sie sie kurz auf niedrigster Stufe unter. Rühren Sie die geschmolzene Kuvertüre kurz unter.
- Streichen Sie den Teig in der Springform glatt und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen (Einschub: unteres Drittel) für ca. 25 Minuten.
- Lösen Sie den Tortenboden aus der Springform, stürzen Sie ihn auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost, entfernen Sie das mitgebackene Backpapier und beträufeln Sie ihn nach und nach mit der Tränke aus Orangensaft und Likör. Lassen Sie den Boden erkalten.
Zubereitung des Belags
- Verlesen, waschen und halbieren Sie die Weintrauben.
- Weichen Sie die Gelatine nach Packungsanleitung ein.
- Verrühren Sie Ricotta, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und Finesse.
- Lösen Sie die Gelatine nach Packungsanleitung auf. Verrühren Sie erst etwa 4 EL der Ricotta-Joghurtcreme mit der aufgelösten Gelatine, dann mit der übrigen Creme.
- Schlagen Sie die Sahne steif. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, heben Sie die Sahne unter.
- Legen Sie den Tortenboden auf eine Tortenplatte (getränkte Seite nach oben) und stellen Sie einen Tortenring darum. Verstreichen Sie die Hälfte der Creme auf dem Boden, verteilen Sie etwa die Hälfte der halbierten Weintrauben darauf, streichen Sie die restliche Creme glatt und verzieren Sie sie mit den restlichen Weintrauben.
- Stellen Sie die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Lösen und entfernen Sie den Tortenring. Verzieren Sie die Torte nach Belieben mit Schokoladenornamenten.
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Philadelphia #Torte #Rezept #mit #Weintrauben


