Milka Tasse mit Schokolade zubereiten: Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
Eine Tasse heiße Schokolade ist der perfekte Genuss für kalte Tage oder einfach nur, um sich etwas Gutes zu tun. Mit echter Schokolade zubereitet, schmeckt sie besonders lecker. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, um Ihre Milka Tasse mit Schokolade zu einem vollen Erfolg zu machen.
Trinkschokolade mit echter Schokolade
Dieses Rezept verwendet echte Schokolade, um ein reichhaltiges und befriedigendes Getränk zu kreieren.
Zutaten:
- Milch
- Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade)
- Optional: Puderzucker, Kakaopulver (ungezuckert), Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Zitronenschale)
Zubereitung:
- Die Schokolade hacken. Blockschokolade oder Fondueschokolade eignen sich gut.
- Die Milch erwärmen, aber nicht kochen lassen. Milch aus dem Tetrapack funktioniert oft gut, um einen schönen Schaum zu erzeugen.
- Die gehackte Schokolade in eine Tasse geben.
- Die heiße Milch in die Tasse gießen und umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Nach Belieben mit Puderzucker, Kakaopulver oder Gewürzen verfeinern.
Tipps:
- Für eine besonders cremige Schokolade können Sie die Milch vor dem Eingießen aufschäumen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
- Gewürze wie Zimt, Chili oder Vanille verleihen der Schokolade eine besondere Note.
Trinkschokolade am Stiel
Eine kreative Variante, die sich auch gut als Geschenk eignet.
Zutaten:
- 300 g Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade)
- 50 g Puderzucker
- 2 EL Kakaopulver
- 8 Plastik-Schnapsgläser (60 ml Volumen)
- 8 Holzspieße (oder Plastiklöffel)
- Optional: Haselnusskrokant oder Mini-Marshmallows zum Garnieren
Zubereitung:
- Schokolade grob hacken. 250 g der Schokolade in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Puderzucker und Kakaopulver abwiegen und bereitstellen.
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und die restliche Schokolade hinzugeben. Umrühren, bis auch diese Schokolade geschmolzen ist.
- Puderzucker und Kakaopulver zugeben und verrühren.
- Das Schokogemisch in die Schnapsgläser füllen. In jedes Glas einen Holzspieß stecken und die Oberfläche mit Haselnusskrokant oder Mini-Marshmallows bestreuen.
- Die Schokolade fest werden lassen (am besten über Nacht).
- Zum Zubereiten der heißen Trinkschokolade eine Tasse Milch erhitzen, die Schokolade vorsichtig am Stiel aus dem Glas ziehen und unter Rühren in der heißen Milch schmelzen lassen.
Tipps:
- Die Variationsmöglichkeiten sind endlos: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten, fügen Sie Gewürze hinzu oder bestreuen Sie die Schokolade mit unterschiedlichen Toppings.
- Eingepackt in durchsichtige Cellophan-Tütchen ist die Trinkschokolade am Stiel ein schönes Geschenk.
Schneller Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder wenn es schnell gehen muss.
Zutaten:
- 1 Tasse (ca. 30 g) Butter
- Gehackte Schokolade
- 1 Ei
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
Zubereitung:
- Die Butter in Stückchen mit der gehackten Schokolade in ein kleines Schüsselchen geben. Bei ca. 300 Watt etwa 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen lassen; evtl. einmal zwischendurch umrühren. Das Behältnis am besten mit einem Tellerchen oder Deckel bedecken, damit das Fett nicht spritzt.
- Das Ei mit dem Zucker in der Tasse ca. 1 Minute kräftig aufschlagen - z.B. mit einer Gabel oder einem Mini-Schneebesen.
- Mehl und Backpulver dazugeben, dann die Schoko-Butter ebenfalls kurz unterrühren.
- Bei höchster Stufe ca. 1,5 Minuten in der Mikrowelle "backen". Die Zeit kann je nach Gerät und Leistung etwas variieren.
Tipps:
- Achten Sie darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
- Servieren Sie den Tassenkuchen warm mit einer Kugel Eis oder etwas Sahne.
Schokoladenfondue in der Tasse
Eine gemütliche Option für einen Abend zu zweit oder mit Freunden.
Lesen Sie auch: Tipps zum Schmelzen von Milka Schokolade
Zutaten:
- Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
- Früchte (z.B. Erdbeeren, Bananen, Weintrauben)
- Marshmallows
- Kuchenwürfel
- Mini-Windbeutel
Zubereitung:
- Die Schokolade in Stücke brechen und in einer Tasse oder einem kleinen Topf über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Die Tasse über ein Stövchen mit einem Teelicht stellen, um die Schokolade warm zu halten.
- Früchte, Marshmallows, Kuchenwürfel und Mini-Windbeutel auf Spieße stecken und in die geschmolzene Schokolade tunken.
Wichtiger Hinweis: Die Kerze unter dem Fondue ist nur dafür gedacht, die Schokolade warm zu halten, nicht um sie zu schmelzen. Die Schokolade muss vorher geschmolzen werden.
Tipps zum Schmelzen von Schokolade in der Mikrowelle
Das Schmelzen von Schokolade in der Mikrowelle erfordert etwas Vorsicht, um zu verhindern, dass sie verbrennt oder klumpig wird.
Anleitung:
- Die Schokolade in möglichst gleich große Stücke brechen.
- Die Schokolade in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben.
- Die Schokolade bei halber Leistung in 30-Sekunden-Intervallen erhitzen.
- Nach jedem Intervall umrühren, um eine gleichmäßige Schmelzung zu gewährleisten.
- Sobald die Schokolade fast vollständig geschmolzen ist, die restliche Wärme nutzen, um die letzten Stücke durch Rühren zu schmelzen.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Qualität der Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein optimales Geschmackserlebnis. Milka Schokolade eignet sich gut für diese Rezepte.
- Milchsorte: Vollmilch sorgt für eine besonders cremige Schokolade. Alternativ können Sie auch fettarme Milch oder pflanzliche Milch verwenden.
- Süße: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihrer Schokolade eine individuelle Note zu verleihen.
- Temperatur: Achten Sie darauf, die Milch nicht zu kochen, da sie sich sonst nicht gut aufschäumen lässt.
- Reinigung: Weichen Sie die Tasse oder den Topf nach Gebrauch in warmem Wasser ein, um die Schokoladenreste leichter zu entfernen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund
Lesen Sie auch: Schweizer Schokolade Milka
tags: #Milka #Tasse #mit #Schokolade #zubereiten


