Marzipan-Mohn-Gugelhupf: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Variationen des beliebten Marzipan-Mohn-Gugelhupfs. Von einfachen Rezepten für Backanfänger bis hin zu ausgefeilteren Varianten mit besonderem Aroma, hier findet jeder das passende Rezept.
Einfaches Marzipan-Mohn-Gugelhupf Rezept
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und zeichnet sich durch seine Einfachheit und den köstlichen Geschmack aus.
Zutaten:
- 100 g Marzipan-Rohmasse
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Milch
- 5-6 EL Mohn
- 200 g Kuvertüre
- 10 g Kokosfett
- 1 EL Mohn zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform (2,5 Liter Inhalt, 22 cm Durchmesser) gut fetten und mit Mehl ausstreuen.
- Marzipan fein reiben. Dunkle Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- Butter oder Margarine, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren.
- Den Teig in drei Teile teilen. Unter ein Drittel Mohn, unter das zweite Marzipan und unter das dritte die geschmolzene Kuvertüre rühren.
- Zuerst den Mohnteig, dann den Marzipanteig und schließlich den dunklen Teig nebeneinander in die Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C, Gas: siehe Herstellerangaben) 55-65 Minuten backen.
- Den Kuchen herausnehmen und ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Weiße Kuvertüre hacken und mit Kokosfett vorsichtig über einem warmen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre auf dem Kuchen verteilen, mit Mohn bestreuen und trocknen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 45 MinutenWartezeit: ca. 2 Stunden
Nährwerte pro Stück (ca. 16 Stücke):
- 390 kcal
- 7 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Saftiger Marzipan-Mohn-Gugelhupf mit Zwetschgen
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Gugelhupf mit einer fruchtigen Füllung aus Zwetschgen, Marzipan und Mohn.
Zusätzliche Zutaten:
- Zwetschgen
Zubereitung:
- Zwetschgen waschen, trocknen, achteln und entsteinen.
- Den Teig wie im obigen Rezept zubereiten.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Mohn unter die andere Hälfte rühren und in die Form füllen.
- Zwetschgenstücke auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Den Kuchen in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen, aus der Form stürzen und erkalten lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Mohn-Marzipan-Gugelhupf mit Bittermandelaroma
Diese Variante zeichnet sich durch den intensiven Marzipangeschmack aus, der durch Bittermandelaroma verstärkt wird.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Zusätzliche Zutaten:
- Bittermandelaroma
- Gemahlene Mandeln
- Sahne
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #Marzipan #Mohn #Gugelhupf #Rezept