Vegane Osterfreuden: Lindt Edelbitterhase und mehr

Ostern steht vor der Tür, und das bedeutet für viele: Süßigkeitenzeit! Glücklicherweise müssen auch Veganer nicht auf den Genuss verzichten. Inzwischen gibt es in fast jedem Supermarkt und Discounter eine breite Auswahl an veganen Ostersüßigkeiten. Von Schokohasen bis zu Fondant ist alles dabei. Immer mehr Hersteller erkennen den Trend hin zu einer tierfreundlicheren Ernährung und bringen stetig neue vegane Leckereien auf den Markt.

Vielfalt veganer Ostersüßigkeiten

Das Angebot an veganen Ostersüßigkeiten ist vielfältig und wächst stetig. Vegane Schokohasen sind längst keine Seltenheit mehr. Auch auf gefüllte Schokoladeneier müssen Veganer nicht verzichten. Viele Produkte sind mit einem Vegan-Label gekennzeichnet, was die Auswahl erleichtert. Aber auch ohne Label gibt es viele rein pflanzliche Produkte zu entdecken.

Vegane Schokohasen

Der vegane Osterhase von Lindt ist ein Klassiker, der neu gedacht wurde. Haferdrink und Mandelmark verschmelzen zu einer köstlichen Schokolade. NOMO bietet vegane Schokohasen mit Cookie Dough Füllung an, die gluten- und nussfrei sind und Rainforest Alliance-zertifizierten Kakao verwenden. Für Fans weißer Schokolade ist der Osterhase von Vantastic Foods eine gute Wahl, der auf Kakaobutter und Mandelgrieß basiert.

Vegane Ostereier

Auch bei den Ostereiern gibt es mittlerweile eine große Auswahl. Die Schokoladen-Eier von NOMO sind vegan und frei von Milch und Ei. Eine weitere Alternative sind die veganen Schoko Ostereier von Moo Free, die glutenfrei und frei von Palmöl sind.

Weitere vegane Ostersüßigkeiten

Neben Schokohasen und Ostereiern gibt es noch viele weitere vegane Ostersüßigkeiten. Vegablum bietet bunte Bio Schoko Erdnüsse im Glas an. Vantastic Foods hat Schakalode-Lollis im Dreierpack im Angebot. Marzipan, Fondant und Gelee-Früchte können ebenfalls eine schöne Ergänzung für den veganen Osterteller sein.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Lindt Edelbitter: Eine vegane Option

Lindt bietet eine Auswahl an Zartbitter- und Edelbitter-Schokoladen an, die aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden und somit für eine vegane Lebensweise geeignet sind. Die Lindt Goldhase Tafel Edelbitter 60% vereint den Geschmack des Lindt Goldhasen mit der feinen Bitterkeit edler Zartbitterschokolade. Die Tafel enthält Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, BUTTERreinfett, Emulgator (SOJAlecithin) und Vanille. Der Edelbitter Goldhase von Lindt ist vegan. Allerdings sind die MINI Goldhasen Edelbitter NICHT vegan.

Lindt EXCELLENCE 70% Zartbitterschokolade

Die Lindt EXCELLENCE 70% Zartbitterschokolade ist ein Genuss für Liebhaber dunkler Schokolade. Sie enthält Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter und Vanille.

Lindt HELLO Vegan

Lindt HELLO Vegan Schokoladen sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie zeichnen sich durch zarten Schmelz, milden Haferdrink und erstklassigen Kakao aus. Es gibt sie in verschiedenen Sorten wie Pretzel & Nuts, Cookies, Salted Caramel, Sweet'n Salty Popcorn und Roasted Salty Almonds.

Worauf man beim Kauf achten sollte

Beim Kauf veganer Ostersüßigkeiten sollte man auf die Zutatenliste achten. Typische tierische Bestandteile, die vermieden werden sollten, sind Gelatine, Milch, Eier, Sahne, Butter, Honig, Karmin und Bienenwachs. Viele vegetarische Produkte sind mit dem Zusatz „vegan“ versehen, was die Auswahl erleichtert. Einige Produkte tragen den Hinweis „Kann Spuren von Ei und Milchbestandteilen enthalten“. Dieser Hinweis ist für Allergiker gedacht.

Vegane Ostersüßigkeiten selber machen

Wer gerne selbst kreativ wird, kann vegane Ostersüßigkeiten auch selber machen. Es gibt viele Rezepte für vegane Schokolade oder ein veganes „Osterlamm“.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Bezugsquellen für vegane Ostersüßigkeiten

Vegane Ostersüßigkeiten sind in vielen Supermärkten, Discountern, Biomärkten und Drogerien erhältlich. Auch online gibt es eine große Auswahl. Bei Lidl, Aldi, DM & Co. gibt es ebenfalls vegane Osterhasen & Co. Das Sortiment kann jedoch je nach Geschäft variieren.

Zuckergehalt beachten

Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Daher sollte man auch bei veganen Ostersüßigkeiten auf den Zuckergehalt achten und sie in Maßen genießen.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #lindt #osterhase #edelbitter #vegan #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: