Koro Erdnussmus Haselnuss Kakao: Nährwerte, Verwendung und Genuss
Erdnussmus ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern erfreut sich wachsender Beliebtheit. Insbesondere das Erdnussmus von KoRo, in verschiedenen Varianten wie klassisch, crunchy oder als Haselnuss-Kakao-Variante, hat sich einen Namen gemacht. Dieser Artikel beleuchtet die Nährwerte, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und den besonderen Genussfaktor dieser Produkte.
Erdnussmus: Mehr als nur ein Brotaufstrich
Erdnussmus ist die naturbelassene Alternative zu Erdnussbutter, wobei der Hauptunterschied darin liegt, dass Erdnussmus in der Regel kein zugesetztes Salz oder Öl enthält. Es besteht idealerweise zu 100 % aus Erdnusskernen. Das macht es zu einer gesünderen Option für alle, die auf unnötige Zusätze verzichten möchten.
Die Vielseitigkeit von Erdnussmus
Erdnussmus ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Es eignet sich hervorragend zum:
- Abschmecken von Soßen und Dips: Ein Löffel Erdnussmus verleiht Soßen und Dips eine cremige Konsistenz und ein nussiges Aroma.
- Verfeinern von Müslis und Smoothies: Für einen zusätzlichen Protein- und Geschmacks-Kick kann Erdnussmus in Müslis oder Smoothies eingerührt werden.
- Backen: Erdnussmus ist eine tolle Zutat für saftige Erdnussmuffins, Cookies und andere Backwaren.
- Verfeinern von Hauptgerichten: Es kann Eis, Hähnchen-Gerichte, vegane Tofu-Bowls, Kekse, Riegel, Energy-Balls und Sommerrollen verfeinern. Auch ein herzhafter Erdnuss-Dip oder nussiges Dressing sind ein Hochgenuss. Du kannst das crunchy Mus aber auch für Marinaden verwenden oder Erdnuss-Soße zaubern. Die Verwendung von unserem Mus aus 100 % Erdnüssen ist schier grenzenlos: Cookies, Kuchen, Eintöpfe und Currys profitieren ebenso vom nussigen Aroma, wie Deine Brotscheibe: Glas auf, Messer rein, Brot ganz dick mit crunchy Erdnussmus bestreichen, zusammenklappen und entweder direkt reinbeißen oder einfach in die Brotbox geben und am nächsten Tag mit ins Büro oder in die Uni nehmen.
Crunchy Erdnussmus: Für Liebhaber des Knackigen
Wer es gerne etwas knackiger mag, sollte das Crunchy Erdnussmus probieren. Dieses enthält kleine Erdnussstückchen, die für einen zusätzlichen Biss sorgen. Es eignet sich besonders gut als Brotaufstrich oder als Topping für Desserts.
Haselnuss-Kakao-Erdnussmus: Der schokoladige Genuss
Für alle Schokoladenliebhaber bietet KoRo eine besondere Variante: das Haselnuss-Kakao-Erdnussmus. Diese Kombination vereint den nussigen Geschmack von Erdnüssen und Haselnüssen mit dem schokoladigen Aroma von Kakao.
Lesen Sie auch: Testbericht: Vegane Schoko-Aufstriche
Die perfekte Kombination
Die Kombination aus Haselnuss und Kakao ist ein Klassiker, der auch im Haselnuss-Kakao-Erdnussmus überzeugt. Die Creme ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar:
- Als Brotaufstrich: Einfach aufs Brot schmieren und genießen.
- Zum Backen: Verleiht Kuchen, Muffins und Co. eine schokoladige Note.
- Pur löffeln: Für den kleinen Hunger zwischendurch.
Crunchy Bio Haselnusscreme mit Kakao: Eine weitere Option
Neben dem klassischen Haselnuss-Kakao-Erdnussmus bietet KoRo auch eine Crunchy Bio Haselnusscreme mit Kakao an. Diese zeichnet sich durch eine feine Konsistenz gepaart mit Haselnussstückchen und einer herrlich schokoladigen Note aus. Sie ist vegan, in Bio-Qualität und ohne Palmöl hergestellt.
Nährwerte im Überblick
Die Nährwerte von Erdnussmus, Haselnuss-Kakao-Erdnussmus und ähnlichen Produkten können je nach Hersteller und Sorte variieren. Generell sind Nussmuse jedoch reich an:
- Ungesättigten Fettsäuren: Diese sind wichtig für eine gesunde Ernährung und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken.
- Proteinen: Erdnussmus und Haselnussmus sind gute Proteinquellen, die zum Muskelaufbau und -erhalt beitragen können.
- Ballaststoffen: Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Vitaminen und Mineralstoffen: Nussmuse enthalten verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin E, Magnesium und Eisen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nussmuse auch relativ kalorienreich sind. Daher sollten sie in Maßen genossen werden.
KoRo: Nussmuse in verschiedenen Varianten
KoRo hat sich auf den Handel mit haltbaren Lebensmitteln in Großpackungen spezialisiert. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Nussmusen, darunter:
Lesen Sie auch: Koro Erdnussbutter-Kekse selber machen
- Erdnussmus: In verschiedenen Varianten, wie klassisch, crunchy oder stark geröstet.
- Bio Erdnussmus mit Haut: Für einen besonders intensiven Geschmack.
- Haselnussmus: Pur oder in Kombination mit Kakao.
- Mandelmus: Eine beliebte Alternative zu Erdnussmus.
- Dattel-Haselnuss-Creme: Eine süße Versuchung mit Datteln und Haselnüssen.
Rohkostriegel: Der schokoladige Snack für zwischendurch
Neben Nussmusen bietet KoRo auch Rohkostriegel in verschiedenen Sorten an, darunter:
- Rohkostriegel mit Kakao: Für alle Schokoladenliebhaber.
- Rohkostriegel mit Mandel-Kokos: Eine exotische Variante.
- Rohkostriegel mit Erdnuss-Karamell: Eine süße und salzige Kombination.
- Rohkostriegel mit Haselnuss: Vereint Datteln, Haselnüsse und Kakao.
Die Rohkostriegel sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten und eignen sich ideal als Energielieferant für zwischendurch. Sie sind vegan, ohne Zuckerzusatz und enthalten nur natürliche Zutaten.
Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen
tags: #koro #erdnussmus #haselnuss #kakao #nährwerte


