Apfelkuchen Rezepte: Ein Ratgeber für jeden Geschmack

Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet werden kann. Ob mit Streuseln, Schmandguss oder Schokolade - für jeden Geschmack gibt es das passende Rezept. Dieser Ratgeber präsentiert eine vielfältige Auswahl an Apfelkuchen Rezepten, von traditionell bis modern, und bietet Inspiration für die eigene Backstube.

Apfelkuchen mit Schmandguss: Ein saftiger Genuss

Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seinen lockeren Teig und den cremigen Schmandguss aus. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.

Zutaten:

  • 1 kg säuerliche, knackige Äpfel
  • 350 g Mehl
  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 500 ml Schlagsahne
  • 500 g Schmand
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 3-4 Pck. Sahnesteif
  • Saft von zwei Zitronen
  • Zimtzucker nach Geschmack
  • Zitronenabrieb

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, achteln, Kerngehäuse entfernen und die Achtel klein schneiden. Die Apfelscheibchen mit dem Saft von zwei Zitronen beträufeln und nach Geschmack Zimtzucker dazugeben. Alles gut vermischen und beiseitestellen.
  2. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach dazugeben und alles gut verrühren. Zitronenabrieb hineinreiben und unterrühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Eier-Butter-Zucker-Masse heben.
  3. Den Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen. Tiefes Backblech mit Backpapier belegen. Die Teigmasse darauf verteilen und etwa 25 bis 30 Minuten backen (zweite Schiene).
  4. Jetzt den Schmand und die flüssige Sahne in ein ausreichend hohes, schlankes Gefäß füllen (Becher zum Sahneschlagen) und steif schlagen, dabei den Zucker und das Sahnesteif nach und nach langsam einrieseln lassen nach Packungsanweisung. Eventuell noch eine viertes Päckchen Sahnesteif zugeben. Alles so lange mixen, bis die Masse leicht cremig fest wird. Das dauert ein Weilchen.
  5. Den Schmandguss auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.

Tipp: Die Apfelschalen nicht wegwerfen! Mit heißem Wasser überbrüht ergeben sie einen leckeren Apfeltee.

Apfelkuchen mit Streuseln: Der Klassiker neu interpretiert

Dieser Apfelkuchen überzeugt durch seine knusprigen Streusel und die saftige Apfelfüllung.

Zutaten:

  • Für die Füllung: Ca. 1 kg Äpfel, Zucker, Zimt, Butter
  • Für den Teig: Mehl, Butter, Zucker, Ei
  • Für die Streusel: Mehl, Butter, Zucker

Zubereitung:

  1. Die Teigzutaten mischen und mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder mit der Hand gut verkneten.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker und Zimt mischen und in der Butter andünsten.
  3. Die Streuselzutaten verkneten und gleichmäßig Streusel über die Füllung streuen.
  4. Bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt) 40 Minuten backen.

Tipp: Den Reifegrad der Äpfel prüfen, bevor sie verarbeitet werden. Man hebt den Apfel leicht an und kippt den Stil um ca. 90 Grad. Wenn der Apfel sich dabei schon leicht vom Baum löst, dann ist er reif. Wenn nicht, dann lässt man ihn noch hängen.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

Apfelkuchen Deluxe: Schokolade trifft Apfel

Für alle Schokoladenliebhaber ist dieser Apfelkuchen ein absolutes Muss. Der butterweiche, schokoladige Kuchenteig harmoniert perfekt mit den fruchtigen Äpfeln und knusprigen Streuseln.

Zutaten:

  • Für den Schokokuchen mit Äpfeln: 4 Äpfel, 150 g Zartbitter Schokolade, 100 g Butter, 3 Eier, 150 g Zucker, 1 TL Vanillepaste, 1 Prise Salz, 120 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 1 TL Backpulver
  • Für die Streusel: 65 g Butter, 50 g gemahlene Mandeln, 50 g Mehl, 50 g Zucker
  • Außerdem: 50 g Zartbitter Kuvertüre, etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Für die Streusel Butter, gemahlene Mandeln, Mehl und Zucker mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und in ca. 1×1 cm große Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
  3. Den Boden einer Springform mit Backpapier bespannen und die Seiten mit Butter einstreichen, sowie mit Mehl (alternativ gemahlenen Mandeln) bestäuben. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Für den Kuchenteig die Zartbitter Schokolade zusammen mit der Butter in einen Topf geben und auf dem Herd vorsichtig erwärmen. Immer wieder umrühren, bis die Zutaten geschmolzen sind. Dann etwas abkühlen lassen.
  5. Die Schokoladen-Butter sodann mit den Eiern aufschlagen. Zucker, Vanillepaste und Salz dazugeben und weiter verrühren. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen und dann kurz mit den anderen Zutaten vermengen.
  6. Die vorbereiten Äpfel kurz mit einem Teigschaber unter den Teig haben und diesen dann in die Springform füllen.
  7. Anschließend den Streusel-Teig aus dem Kühlschrank holen und mit den Fingern auf dem Kuchen verteilen. Für 50 Minuten im Ofen backen. Werden die Streusel zu dunkel, kann der Kuchen mit etwas Alufolie abgedeckt werden.
  8. Nach dem Backen den Kuchen mit Zartbitterkuvertüre verzieren.

Hinweis: Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert, um Spam-Kommentare zu vermeiden.

Apfelkuchen ohne Backen: Die schnelle Variante

Wer es eilig hat, kann auch einen Apfelkuchen ohne Backen zubereiten. Diese Variante ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • Für den Teig: (Rezept wird ergänzt)
  • Für die Füllung: (Rezept wird ergänzt)
  • Für den Guss: (Rezept wird ergänzt)

Zubereitung:

  1. (Rezept wird ergänzt)

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten, da diese beim Backen ihr Aroma besser entfalten.
  • Beträufeln Sie die Apfelstücke mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.
  • Verwenden Sie zimmerwarme Butter für einen besonders lockeren Teig.
  • Heizen Sie den Backofen gut vor, bevor Sie den Kuchen hineingeben.
  • Kontrollieren Sie den Kuchen während des Backens, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig auskühlen.

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

tags: #apfelkuchen #rezepte #hr #ratgeber

Populäre Artikel: