Coppenrath & Wiese Torte im Test: Ein Überblick
Die Conditorei Coppenrath & Wiese ist bekannt für ihre Tiefkühltorten, die eine bequeme Option für besondere Anlässe oder den spontanen Kaffeebesuch darstellen. In diesem Artikel werden verschiedene Torten von Coppenrath & Wiese getestet und bewertet, um einen umfassenden Überblick über Geschmack, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Dabei werden sowohl klassische Varianten als auch vegane Alternativen berücksichtigt.
Festtagstorte Schwarzwälder Kirsch: Der Klassiker im Detail
Die Conditorei Coppenrath & Wiese Festtagstorte Schwarzwälder Kirsch ist eine Tiefkühltorte mit einem Nettogewicht von 1.400 g. Sie besteht aus mehreren Schichten: saftigen Schokobiskuitböden, einer Füllung aus frischer Sahne, die mit original Schwarzwälder Kirschwasser verfeinert wurde, und einer Schicht aus Sauerkirschen. Die Torte ist in 12 Stücke portioniert und eignet sich somit für größere Anlässe oder Familienfeiern.
Zubereitung und Haltbarkeit
Die Torte wird tiefgefroren angeboten und sollte vor dem Verzehr für etwa 4 Stunden bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Aufgeschnittene Stücke benötigen etwa eine Stunde weniger Auftauzeit. Nach dem Auftauen ist die Torte im Kühlschrank für bis zu 4 Tage haltbar. Es wird empfohlen, die Torte nach dem Auftauen nicht wieder einzufrieren.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Die Zutatenliste umfasst unter anderem Wasser, Sahne, Kirschen, Zucker, Weizenmehl, Eier, Kakaopulver und Kirschwasser. Für Allergiker ist wichtig zu wissen, dass die Torte Gluten, Eier, Milch und Sulfite enthält. Sie ist nicht für Vegetarier geeignet, da sie Gelatine tierischen Ursprungs enthält. Die Nährwerte pro 100 g betragen 289 kcal, 3,3 g Eiweiß, 32,7 g Kohlenhydrate (davon 22,4 g Zucker) und 15,3 g Fett (davon 9,3 g gesättigte Fettsäuren).
Geschmack und Gesamteindruck
Die Conditorei Coppenrath & Wiese Festtagstorte Schwarzwälder Kirsch überzeugt durch ihre großzügige Größe und die Kombination aus saftigem Schokobiskuit, frischer Sahne und aromatischen Sauerkirschen. Die Verwendung von original Schwarzwälder Kirschwasser verleiht der Torte einen authentischen Geschmack. Allerdings ist sie aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts und der enthaltenen Allergene nicht für jeden geeignet.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Vegane Torten von Coppenrath & Wiese: Eine Alternative für Veganer?
Coppenrath & Wiese hat unter dem Label "Lust auf Vegan!" eine eigene Range mit veganen Tiefkühlkuchen und -torten gestartet. Diese Produkte bieten eine Alternative für Konsumenten, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Vegane Donauwelle-Torte: Ein Produkttest
Die vegane Donauwelle-Torte von Coppenrath & Wiese besteht aus hellem und dunklem Kuchenteig, Kirschen, veganer Buttercreme und Schoko-Überzug. Statt Kuhmilch wird Sahne auf Linsenproteinbasis verwendet. Die Torte hat einen Durchmesser von 17 bis 18 Zentimetern und ist somit eher ein Törtchen.
Aussehen und Geschmack
Die Torte ist mit einer Schicht Schokocreme und ein paar weißen Sahnespitzchen verziert. Sie sieht prachtvoll aus und ähnelt stark der Abbildung auf der Verpackung. Der Geschmack ist gut, und die vegane Schlagsahne auf Basis von Linsenprotein funktioniert überraschend gut. Sie ist cremig und gehaltvoll, sodass man den Unterschied zu Sahne aus Kuhmilch kaum bemerken würde.
Zutaten und Preis
Die Zutatenliste zeigt, dass die Torte nicht aus einer Hobby-Konditorei stammt, aber sie kommt ohne gehärtete Fette aus. Allerdings wird eine Menge Palmfett verwendet, auch in der Schokoschicht. Preislich liegt die Torte mit 440 Gramm Inhalt bei etwa 5 Euro, was teurer ist als vergleichbare nicht-vegane Torten. Sie reicht jedoch für 6 gehaltvolle Portionen.
Vegane Mandel-Bienenstich-Torte: Eine weitere Option
Die vegane Mandel-Bienenstich-Torte ist eine weitere gelungene Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Sie überzeugt mit einem luftigen Teig, einer cremigen Vanillefüllung und einer knusprigen Mandeldecke. Geschmacklich kommt sie dem Original sehr nahe, die Süße ist gut ausbalanciert.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Kundenbewertungen
Kunden loben die vegane Bienenstich-Torte als eine tolle vegane Tortenalternative. Sie schmeckt sehr gut und kostet für ein Markenprodukt nicht allzu viel. Einige Kunden finden jedoch, dass die Konsistenz der Creme etwas fester sein könnte.
Vegane Himbeer-Mandel-Torte: Ein fruchtiger Genuss
Die vegane Himbeer-Mandel-Torte besteht aus einem knusprigen Keksboden, fruchtiger Himbeere und einer Art Cheesecake mit Mandelsplittern. Sie ist cremig, knusprig und fruchtig, jedoch etwas süß.
Kundenfeedback
Kunden beschreiben die Torte als unerwartet lecker und loben die gelungene Kombination aus Mandeln und Himbeeren. Einige finden den Preis jedoch etwas zu hoch für die kleine Größe des Kuchens.
Weitere Produkte im Test: Kleine Augenblicke und Brötchen
Neben den großen Torten bietet Coppenrath & Wiese auch kleinere Produkte wie "Kleine Augenblicke" und Brötchen an.
Kleine Augenblicke Cherry Cheesecake
Eine Packung beinhaltet zwei Becher, die so gestaltet sind, dass man den "Kleinen Augenblick" gleich daraus löffeln kann. Die Kirschen alleine sind etwas sauer, aber zusammen mit dem Cheesecake ergibt sich ein perfektes Geschmackserlebnis. Es handelt sich um eine kleine Portion für zwischendurch.
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
Karottenbrötchen
Die Karottenbrötchen müssen nicht aufgetaut werden und sind außen schön knusprig und innen flaumig weich. Man sieht sogar die Karottenstückchen in den Brötchen.
Banana Cake
Der Banana Cake enthält 6 Stücke und eignet sich gut für eine kleine Kaffeepause zwischendurch. Der Geschmack ist eindeutig da, ohne künstlich zu wirken.
Kirsch-Gedeck
Das Kirsch-Gedeck ist mit einem Guss bedeckt, und die Frischkäse-Schicht ist aufgrund der durchgesafteten Kirschen nicht so gut zu sehen. Geschmacklich ist der Kuchen jedoch sehr lecker und erfrischend.
Windbeuteltorte
Die Windbeutel in der Torte sind von einer Kirschschicht ummantelt, was eine fruchtige Note hineinbringt. Die Torte ist weder zu süß noch zu sauer. Oben auf der Torte befinden sich zerzupfte Windbeutel als Deckschicht.
Kritik und Verbesserungspotenzial
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte an den Torten von Coppenrath & Wiese. Einige Kunden bemängeln den hohen Preis im Vergleich zu nicht-veganen Produkten und die kleine Größe der Torten. Zudem wird der hohe Anteil an Palmfett in den veganen Varianten kritisiert.
Einige Kunden haben auch festgestellt, dass die Torten in Fakepackungen ohne Hersteller im Angebot sind, was zu Verwirrung führen kann.
tags: #coppenrath #und #wiese #torte #test


