Coppenrath & Wiese „Unsere Goldstücke“ Geld-zurück-Aktion: Ein umfassender Überblick
Tiefkühlbrötchen, die schnell aufgebacken werden können, sind im Alltag äußerst praktisch. Coppenrath & Wiese bietet mit den „Unsere Goldstücke“ Brötchen genau solche Produkte an, die im Rahmen einer Geld-zurück-Aktion risikolos getestet werden konnten.
Aktionsdetails
Die Aktion, bei der Kunden die „Unsere Goldstücke“ von Coppenrath & Wiese testen konnten, lief bis zum 30. November 2024. Die Brötchen sind in der Kühltruhe zu finden und müssen lediglich aufgetaut werden.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme war auf 1000 Erstattungen pro Tag beschränkt. Pro Tag wurde maximal 1.000 Teilnehmenden der Kaufpreis erstattet. Es ist ratsam, die Teilnahmebedingungen der Aktion zu beachten.
Teilnahmebedingungen im Detail
- Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt waren alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland sowie einem Bankkonto im SEPA-Raum, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet hatten und unbeschränkt geschäftsfähig waren.
- Teilnahme im eigenen Namen: Die Teilnehmenden konnten nur im eigenen Namen an der Aktion teilnehmen. Jeder Teilnehmer konnte nur im eigenen Namen und mit maximal einer Aktionspackung an der Aktion teilnehmen. Die Teilnahme ist pro Person und pro IBAN begrenzt. Jeder Teilnehmer durfte nur einmal teilnehmen, d.h. nur mit einem einmalig gekauften Aktionsprodukt.
- Aktionsprodukte: Die Aktion galt nur beim Kauf eines der CC&W „Unsere Goldstücke “ Produkte.
- Kassenbon: Für die Teilnahme benötigten die Teilnehmenden den Kassenbon. Das Kaufdatum auf dem Kassenbon musste im Aktionszeitraum liegen. Eine Erstattung des Kaufpreises des gekauften Aktionsprodukts erfolgte nur, sofern das Antragsformular unter www.unsere-goldstuecke.de im Aktionszeitraum vollständig ausgefüllt und zusammen mit einem Foto des Original-Kaufbelegs (akzeptierte Formate: .jpeg, .png, .pdf; max. 4 MB) hochgeladen wurde. Auf dem Foto des Original-Kaufbelegs musste das Aktionsprodukt inkl. Kaufpreis, der teilnehmende Markt, die gesamte Bonsumme inkl. Rabatten oder anderen Abzügen, die Bonnummer sowie das Kaufdatum mit Uhrzeit gut erkennbar und lesbar sein. Die Rückerstattung erfolgte nach erfolgreicher Teilnahme binnen ca. 4 Wochen in EURO auf das angegebene Bankkonto.
- Einmalige Einreichung: Jeder Kassenbon durfte nur einmal eingereicht werden. Die vorsätzliche Mehrfach-Einlösung eines Kassenbons wurde nicht akzeptiert und strafrechtlich verfolgt. Der Original-Kassenbon war aufzubewahren, bis die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt ist. CC&W behielt sich das Recht vor, im Einzelfall den Original-Kassenbon einzufordern, um die Einhaltung der Teilnahmebedingungen prüfen zu können. Eine Verbreitung der Kassenbons an Dritte war nicht gestattet.
- Tägliches Limit: Pro Tag wurde maximal 1.000 Teilnehmenden der Kaufpreis erstattet. Rückerstattungen, die an einem Tag nicht abgerufen wurden, wurden auf den nächsten Tag übertragen. Der wöchentliche Rückerstattungs-Counter wurde mit Beginn jeder neuen Woche auf 1.000 zurückgesetzt.
- Kombination mit anderen Aktionen: Diese Aktion war nicht kombinierbar mit anderen Aktionen des Herstellers.
Ablauf der Teilnahme
- Produkt kaufen: Eine Packung der Goldstücke von Coppenrath & Wiese kaufen.
- Qualität prüfen: Sich selbst von der Qualität überzeugen.
- Teilnahmeformular ausfüllen: Bei Nichtgefallen des Produktes das Teilnahmeformular ausfüllen und ein Foto vom Kassenbon hochladen. Ganz wichtig: Die Unzufriedenheit musste mit mindestens 160 Zeichen begründet werden.
Nach erfolgreicher Teilnahme wurde der Kaufpreis binnen 30 Tagen auf das angegebene Bankkonto erstattet.
Coppenrath & Wiese „Unsere Goldstücke“
Die „Unsere Goldstücke“ Weizenbrötchen von Coppenrath & Wiese versprechen ein knuspriges Frühstückserlebnis. Laut Hersteller werden die Brötchen mit der Qualität von feinstem Weizenmehl aus kontrolliertem Anbau nach traditioneller Herstellung gefertigt und extralange gären gelassen. Goldbraun und knusprig gebacken, kommen die Brötchen conditorfrisch nach Hause. Es wird darauf hingewiesen, dass die Brötchen Sesam und Soja enthalten können.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Aktualisierung der Produktinformationen
Die Angaben zu Allergenen und den Nähr- und Brennwerten der Produkte wurden auf der Webseite laufend aktualisiert. Da die Produkte in der Tiefkühlung über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden können, stimmen die Daten auf der Verpackung nicht immer mit den aktuellen Angaben auf der Homepage überein.
Rechtliche Hinweise und Haftungsausschluss
CC&W behielt sich das Recht vor, Teilnehmende aufgrund von falschen Angaben, Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder Gesetzesvorschriften oder Rechte Dritter, Manipulationen oder Störungen des ordnungsgemäßen Aktionsablaufs oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel (wie z.B. Massenteilnahme, Teilnahme über Strohpersonen, Manipulationen etc.) von der Teilnahme auszuschließen.
CC&W war nicht für die Verfügbarkeit der Aktionsprodukte im Handel im Aktionszeitraum verantwortlich.
Die Teilnehmenden hafteten für alle Schäden, die auf einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder Gesetzesvorschriften oder Rechte Dritter, Manipulationen oder Störungen des ordnungsgemäßen Aktionsablaufs oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel (wie z.B. Massenteilnahme, Teilnahme über Strohpersonen, Manipulationen etc.) beruhten.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
tags: #coppenrath #und #wiese #brötchen #geld #zurück