Bruno Gelato auf Mein Schiff: Ein Genusserlebnis auf hoher See

Seit 2010 verwöhnt Bruno Gelato, ein Spezialist für italienisches Speiseeis, die Gäste der Mein Schiff Flotte mit seinen köstlichen Eiskreationen. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus Ostfriesland, geführt von Heidi und Bruno Lucchetta, stellt Eis nach original italienischer Rezeptur her, wobei auf höchste Qualität und ausgewählte Zutaten geachtet wird.

Bruno Gelato: Qualität und Tradition aus Ostfriesland

Bruno Gelato begann vor über 30 Jahren mit einer kleinen Eisdiele und hat sich international einen Namen gemacht. Das Unternehmen legt Wert auf cremige Weidemilch, zarte Bourbon Vanille aus Madagaskar und edlen Kakao aus Westafrika. Diese Zutaten verleihen dem Eis einen unverwechselbaren Geschmack. Die besondere Cremigkeit wird durch einen geringen Luftaufschlag von maximal 25% erreicht.

Zutaten aus aller Welt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis

Für die Eisherstellung werden nur die besten Zutaten verwendet. Echter Marsala-Wein aus Sizilien, edler Kakao aus Westafrika, blumige Bourbon Vanille aus Madagaskar und fruchtiges Alphonso-Mangopüree aus Indien sorgen für authentische und unverfälschte Aromen. Bruno Gelato legt großen Wert darauf, der Natur etwas zurückzugeben, und verwendet ausschließlich recycelbare Schalen für das Eis.

Von der Eisdiele zur Eisfabrik

Bruno Lucchetta zog 1985 aus der Provinz Venedig nach Ostfriesland und übernahm 1987 mit seiner Frau Heidi die Eisdiele „Bei Bruno“. Das handgemachte italienische Eis erfreute sich großer Beliebtheit, sodass sie 1996 die Bruno Gelato Eisfabrik gründeten. Die Eiskreationen gewannen schnell regional und überregional die Herzen der Eisliebhaber. Bruno Gelato entwickelte sich zu einer eigenständigen Marke und etablierte sich als mittelständisches Familienunternehmen.

Bruno Gelato auf Mein Schiff: Premium Alles Inklusive

Auf den Eisbars der Mein Schiff Flotte können die Gäste die unzähligen Eisspezialitäten von Bruno Gelato kostenfrei genießen. Das Angebot ist im Premium Alles Inklusive-Konzept enthalten. Ob fruchtig, cremig oder schokoladig - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Lesen Sie auch: Detaillierte Betrachtung der Gelato Zkittlez Wirkung

Vielfalt an Eissorten

Die Mein Schiff Flotte bietet eine riesige Auswahl an Eissorten, darunter Schoko, Vanille, Orange Straciatella und Mandel. Seit 2010 können die Gäste die Eiscreme von Bruno Gelato kostenfrei genießen. Das umfangreiche Angebot von 25 Sorten ist im Reisepreis inkludiert.

Eis Bar auf Mein Schiff 3, 4, 5 und 6

Auf allen Neubauten von TUI Cruises gibt es die Eis Bar, die von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Direkt am Pool der Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 können die Reisenden die Bruno Gelato Eissorten kosten oder sich ein Softeis machen. Für den großen Hunger gibt es frische Waffeln oder Crêpes mit verschiedenen Toppings. Auf der Mein Schiff 1 und der neuen Mein Schiff 1 befindet sich die Eis Bar auf Deck Aqua im echten Eisdielen-Style. Hier können neben den normalen Kugeln auch 17 verschiedene Eisbecher probiert werden. Zudem werden neun verschiedene Shakes und Eiskaffee/Eisschokolade Kreationen angeboten.

Gemeinsame Sonderedition: Vanille-Marille-Schoko

TUI Cruises und Bruno Gelato haben zusammen eine gemeinsame Sorte kreiert: Vanille-Marille-Schoko. Cremiges Vanilleeis mit natürlichem Bourbon-Vanille-Aroma verbindet sich mit fruchtiger Bio-Marille und Schokoladen-Haselnusscreme zur süßen Versuchung. Diese Eissorte ist seit Juli auch im Supermarkt erhältlich, um das Wohlfühlgefühl nach Hause zu holen.

Mein Schiff vs. AIDA: Ein Vergleich

Viele Kreuzfahrt-Enthusiasten diskutieren, ob Mein Schiff oder AIDA die bessere Wahl ist. Während AIDA oft als preisgünstiger gilt, wird Mein Schiff für seine höhere Qualität geschätzt. Ein Vergleich der Schiffe Mein Schiff 7 und AIDAnova zeigt einige Unterschiede.

Kabinenvergleich

Die Kabinen auf Mein Schiff 7 sind durchdachter und bieten mehr Stauraum als auf der AIDAnova. Ein weiterer Vorteil ist die Nespresso-Kaffeemaschine und die Wasserkaraffe in der Kabine.

Lesen Sie auch: Eismanufaktur Monti Gelato im Fokus

Poolbereich

Der Poolbereich auf der Mein Schiff 7 ist großzügiger und bietet mehr Platz als auf der AIDAnova, besonders bei schönem Wetter. Bei schlechtem Wetter punktet die AIDAnova mit ihrem Beach Club, während die Mein Schiff 7 ein überdachtes Schwimmbad bietet.

Gastronomie

Die Gastronomie auf beiden Schiffen ist von hoher Qualität. AIDA setzt auf Selbstbedienung in Buffet-Restaurants, während Mein Schiff Wert auf individuelle Esskultur mit Bedienkonzept legt. Auf der Mein Schiff 7 gibt es die Eis-Bar mit einer großen Auswahl an leckerem Eis von Bruno Gelato, die im Reisepreis enthalten ist.

Sport und Wellness

Beide Schiffe bieten ein großes Sportangebot mit modernen Geräten. Der SPA-Bereich auf der AIDAnova ist kostenpflichtig, während der SPA-Bereich auf der Mein Schiff 7 inklusive ist.

Entertainment

AIDA bietet eine größere Vielfalt an Entertainment, darunter ein bordeigenes Fernsehstudio. Auf der Mein Schiff 7 gibt es eine Disco und kleinere Live-Acts.

Getränkepolitik

Die Getränkepolitik auf AIDA ist komplex, während Mein Schiff ein All-Inklusive-Konzept bietet. Dies ermöglicht eine bessere Kostenkontrolle und einen entspannteren Urlaub.

Lesen Sie auch: Cannabis-Sorte Gelato Dream: Ein Überblick

Fazit

Die Wahl zwischen Mein Schiff und AIDA hängt von den individuellen Vorlieben ab. Mein Schiff bietet mehr Wellness, Entspannung und Luxus, während AIDA mehr Party und Action bietet.

Mein Schiff Premium Alles Inklusive für Familien

Das Premium All-Inclusive Konzept von TUI Cruises bietet eine hohe Kostentransparenz und Kalkulierbarkeit.

Inkludierte Leistungen

  • Mahlzeiten in den Haupt- und Buffetrestaurants
  • Große Auswahl an Getränken
  • Kinderbetreuung im Kids-Club und der Teenslounge
  • Zugang zum Fitnessstudio und zur Saunalandschaft
  • Shows im Theater, Konzerte und Live-Musik
  • Trinkgelder für die Crew
  • Hafengebühren
  • Kabinenservice

Zusätzliche Kosten

  • Landausflüge
  • Spezialitätenrestaurants
  • Bestimmte Getränke
  • Workshops und Kurse
  • SPA-Anwendungen und Personal Training
  • Internet/WLAN
  • Babysitting
  • Kindergeburtstagsfeiern
  • Einkäufe in den Bordshops und der Fotogalerie

Preisgestaltung für Kinder

  • Babys (0-1 Jahr) reisen kostenlos
  • Kinder (2-14 Jahre) zahlen einen Kinderfestpreis im Zusatzbett
  • Jugendliche (ab 15 Jahren) zahlen den vollen Erwachsenenpreis

Tipps für Familien

  • Reisezeit außerhalb der Ferien wählen
  • Früh buchen
  • Tarifwahl (PUR, PLUS, PRO) prüfen
  • Kabinenwahl bewusst treffen
  • Anreise planen
  • Beratung nutzen

Erfahrungen von Familien

Familien schätzen die Qualität der Kinderbetreuung, das Premium All-Inclusive Konzept und die entspannte Atmosphäre an Bord. Kritisiert werden das Pool-Nutzungsverbot für Kinder mit Windeln, das Fehlen spektakulärer Action-Attraktionen und die Kosten für Landausflüge und Internet.

Blick in die Zukunft

Mit der Mein Schiff 7 und den Schiffen der neuen InTUItion-Klasse wächst die Flotte erheblich. Der Fokus liegt auf umweltfreundlicheren Technologien und neuen Kabinenkonzepten.

Neue Schiffe

  • Mein Schiff 7 (seit 2024)
  • Mein Schiff Relax (2025)
  • Mein Schiff Flow (2026)

Trend Nachhaltigkeit

Der Fokus auf umweltfreundlichere Antriebe und die Ausrüstung der Flotte für Landstrom ist ein wichtiges Entscheidungskriterium für umweltbewusste Familien.

tags: #bruno #gelato #mein #schiff #erfahrungen

Populäre Artikel: