Der Lindt Adventskalender: Ein Fest für Schokoladenliebhaber
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und des Genusses. Was gibt es Schöneres, als diese Zeit mit einem Adventskalender zu versüßen, der jeden Tag mit feinster Schokolade von Lindt verwöhnt? Lindt bietet eine vielfältige Auswahl an Adventskalendern, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Vielfalt der Lindt Adventskalender
Lindt & Sprüngli, gegründet 1845, ist international bekannt für seine hochwertigen Schokoladenprodukte. Die Marke bietet eine breite Palette an Adventskalendern, die für jeden Geschmack etwas bieten. Hier eine Übersicht einiger beliebter Varianten:
- Lindt Vollmilch Adventskalender: Dieser Kalender ist ein Klassiker und verwöhnt mit feinsten Vollmilch-Schokoladenherzen. Hinter 23 Türchen verbergen sich zartschmelzende Vollmilch-Herzen (ca. 120 g) mit hochfeiner Füllung. Am 24. Dezember erwartet dich ein Lindt Lindor Pralinenherz.
- Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Butterreinfett, Magermilchpulver, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aroma. Kakao: 32% mindestens in der Milch-Schokolade.
- Nährwertinformationen (pro 100g): Energie 2358 kJ / 566 kcal, Fett 36 g (davon gesättigte Fettsäuren 23 g), Kohlenhydrate 53 g (davon Zucker 52 g), Eiweiß 6,3 g, Salz 0,27 g.
- Lindor Adventskalender: Für Liebhaber der berühmten Lindor Kugeln ist dieser Kalender die perfekte Wahl. Er enthält eine bunte Mischung aus Lindor Kugeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vollmilch, Zartbitter und Weiß. Zusätzlich können auch Lindor Monde, Herzen und Carres enthalten sein.
- Inhaltsstoffe (Beispiele):
- Lindor Kugel Rot (Vollmilch): Zucker, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Butterreinfett, Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aromen. Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten.
- Lindor Kugel Blau (Zartbitter): Zucker, Kakaomasse, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Kakaobutter, Milchzucker, Butterreinfett, Magermilchpulver, Vollmilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Gerstenmalzextrakt, Aromen. Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten.
- Lindor Kugel Weiß: Zucker, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Aromen.
- Inhaltsstoffe (Beispiele):
- Lindt Adventskalender für Zwei: Dieser Kalender ist ideal für Paare und enthält 2 x 24 verschiedene Pralinés und Milchschokoladen-Überraschungen sowie Sprüche zum Teilen und Genießen.
- Lindt HELLO Adventskalender: Für ein jüngeres Publikum oder Liebhaber moderner Geschmacksrichtungen bietet Lindt die HELLO-Reihe.
- Lindt HELLO Pop Up Adventskalender: Enthält eine Auswahl an Produkten aus dem HELLO Sortiment, wie zartschmelzende HELLO Herzen, HELLO Sticks und HELLO Mini Sticks in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Cookies & Cream, Crunchy Nougat, Strawberry Cheesecake und Salted Caramel).
- Lindt HELLO All I want for Christmas Adventskalender: Bietet 24 verschiedene HELLO Riegel in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen mit cremigen Füllungen wie Cookies & Cream, Caramel Brownie oder Strawberry Cheesecake.
- Vegane Option: Der vegane HELLO Schokoladen Adventskalender enthält 24 leckere Süßigkeiten und Snacks auf Haferdrink-Basis, darunter vegane Mini Santa, Roasted Salty Almonds, Salted Caramel, Sweet’n Salty Popcorn und Cookie.
- Lindt Weihnachts-Tradition Adventskalender: Speziell für Kinder entwickelt, enthält dieser Kalender verschiedene Lindt Schokoladenkreationen in weihnachtlichen Formen und Sorten.
- Lindt Mini-Tisch-Kalender Weihnachtsmarkt: Der kleinste Adventskalender von Lindt (19,3 x 19,3 cm) mit einer Aufstellfunktion. Er enthält verschiedene Kugeln in den Geschmacksrichtungen Spekulatius, Gianduja-Vanille, Doppelmilch, Nusscréme und Bratapfel.
- Lindt Edelbitter Adventskalender: Für Liebhaber intensiver Kakaogeschmäcker bietet dieser Kalender eine Auswahl an feinster Edelbitterschokolade.
- Lindt Bear Advent Calendar: Bietet Kindern täglich eine süße Überraschung mit kleinen Schokoladen-Leckereien von Lindt.
- Lindt Natur Edition Adventskalender:
- Inhalt: 317g mit einer Vielfalt an Pralinen und Kugeln.
- Zutaten: Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, HASELNÜSSE, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern, Palm, Raps), MagerMILCHpulver, MILCHzucker, BUTTERreinfett, Emulgator (SOJAlecithin), GERSTENmalzextrakt, SAHNEpulver, Aromen, Salz, natürliche Aromen (enthalten MANDELN), WEIZENmehl, Äpfel, Glukosesirup, Zitronensaftkonzentrat, Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel (Ammonium-, Natriumcarbonat), Vanilleextrakt, Gewürze, Gewürzextrakt, Orangenschalen.
- Enthaltene Sorten (Auswahl): Giandujotto, Lindor Kugel Milch, Mini-Kugel Bratapfel, Mini-Kugel Spekulatius, Mini-Kugel Doppelmilch, Mini-Kugel Gianduja, Mini-Kugel Nusscreme, Mini-Weihnachtsmann Milch, Mini-Schneemann Milch, Engel Milch, Lindor Herz Milch, Lindor Caree, Cresta Mond, Doppelmilch Mond, Nougat Mond.
Nachhaltigkeit und Qualität
Lindt & Sprüngli legt Wert auf nachhaltige Kakaobohnen-Beschaffung. Das Lindt & Sprüngli Farming-Programm (www.farming-program.com) steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und faire Arbeitsbedingungen. Die Inlays der Kalender sind oft recycelbar und bestehen teilweise aus recyceltem Material.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Für Unternehmen bietet Lindt auch die Möglichkeit, Adventskalender individuell zu gestalten. Dies umfasst:
- Veredelung und individuelle Anfertigungen: Marketingartikel können nach Wunsch veredelt und individuell angefertigt werden.
- Individuelle Bedruckung: High-End Digitaldruck oder Offsetdruck, 4-farbig, individuell nach Ihren Vorlagen. Rundumdruck für maximale Werbefläche.
- Formate: Verschiedene Formate sind möglich, z.B. ca. 225 x 168 x 10mm oder ca. 314 x 228 x 18 mm.
- Zusätzliche Features: Einige Kalender verfügen über einen Tischaufsteller und eine Aufhängevorrichtung für die Wand.
- Interaktive Elemente: Der interaktive Adventsspender in Turmform spendet durch seitliches Drücken eine der 24 Lindt Lindor Kugeln.
Die Geschichte von Lindt
Lindt wurde 1845 gegründet und hat die Schokoladenherstellung maßgeblich beeinflusst. Im Jahr 1879 gelang es, Schokolade mit einem zarten Schmelz herzustellen, was eine Revolution in der Schokoladenproduktion darstellte.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor
tags: #lindt #vollmilch #adventskalender #inhalt